Amazon Japan verkauft GPU-Lootboxen mit 2015-Ära-Karten

Diese Website kann über die Links auf dieser Seite Partnerprovisionen verdienen. Nutzungsbedingungen.

(Bild: Amazon)
In einer wahrhaft dystopischen Zeit, in der wir derzeit leben, hat ein japanischer Amazon-Verkäufer damit begonnen, „GPU Loot Boxes“ zum Verkauf anzubieten, was einigen „glücklichen“ Käufern die Chance gibt, eine große Auswahl an neuen und alten Grafiken zu ergattern Karten. Die bloße Existenz eines solchen Produkts ist beunruhigend genug, aber was noch entmutigender ist, ist, dass die Lootboxen – wenig überraschend – vollständig ausverkauft sind.

Der Boxen, die zwischen 100 und 125 Dollar kosten, werden in vier Stufen angeboten. An der Spitze des Stacks steht die Good Box, die theoretisch enthalten könnte: Enthält alle Serien von NVIDIA- und AMD-Grafikkarten, darunter RTX3090, RTX 3080 Ti, RTX 3070 Ti, RTX 3060 Ti, RX 6900 XT, RX 6800, RX 6700XT , RX6600XT. Die Auflistung fügt hinzu: “Grafikkarten sind gebraucht und brandneu. GeForce 30-Serie und RX 6000 sind brandneu.” Als nächstes kommt die hochwertige Box, aber anstelle einer möglichen Produktliste heißt es nur: „Alle Grafikkarten sind echt und ihr Geld wert, also mach dir keine Sorgen“, was wie das Skizzenhafteste klingt, das wir je gelesen haben.

Gehen wir weiter zum Boden des Fasses, wir haben die 100% Gewinnbox, was nicht verdächtig klingt ganz und gar nicht. In dem Angebot heißt es: „Die Chance, diese Zufallsbox zu gewinnen, beträgt 100 %, sodass Sie Ihre eigene Überraschung finden und ein zufälliges Produkt mit gleichem oder hervorragendem Wert erhalten können.“ Schließlich gibt es noch die untere Sportbox, die den cleveren Titel “Box” trägt, und die Beschreibung besagt, dass der Inhalt wirklich zufällig und geheim ist. „Der Artikel in der Box wurde zufällig ausgewählt. Wenn Sie den Gegenstand wissen möchten, müssen Sie ihn selbst freischalten. Dies ist ein mutiges Spiel. Wenn es Ihnen gefällt, können Sie es gerne bestellen!“ In der Tat ein mutiges Spiel. Was ist diese Zeile über “Ein Narr und sein Geld?”

Der aktuelle Wahnsinn, vor dem potenzielle GPU-Käufer stehen.

Gemäß Wccftech-Gamer Unterm Strich reicht die Palette der möglichen GPUs, die Sie in der Box finden könnten, von der GTX 900/Radeon 300-Ära von 2014 – 2015 bis hin zu den aktuellen RTX 30-Serien und AMD 6000-Serien. Die Website schätzt, dass sich die Chancen, eine bestimmte GPU zu bekommen, halbieren, wenn Sie in der Nahrungskette nach oben steigen. Das macht die Chancen, eine 2015er GPU zu bekommen, 16 Prozent und acht Prozent für eine GTX 10-Serie/RX500-GPU. Im weiteren Verlauf besteht eine vierprozentige Chance, eine RTX 2000-Serie/RX5000-GPU zu erzielen, und zwar nur zwei Prozent Die Chancen stehen gut, dass Sie eine glänzende neue GPU der RTX 3000-Serie oder RX6000-Serie vorfinden, die Sie anstarrt. Das lässt eine verbleibende 70-prozentige Chance, die Sie bekommen irgendeine GPU, und das ist es. Die Chancen stehen gut, dass es sich nur um eine GPU handelt, die diese Eigenschaften aufweist: Sie wird alt sein, sie wird verwendet und sie wird billig sein.

Es ist auch möglich, dass dies nicht einmal echt ist, also pisst vielleicht sozusagen jemand. Wenn jemand unabhängig von seinem Alter Zugang zu einem anständigen Angebot an GPUs hätte, könnten Sie mit dem Verkauf bei eBay viel mehr Geld verdienen als mit einer Lootbox. Vielleicht war der Großteil der verkauften Kisten einfach mit Müll gefüllt. Bei der Verbreitung von Betrugsprodukten bei Amazon in diesen Tagen sollten wir uns nicht wundern. Es gibt auch das Problem, dass es nur zwei Bewertungen für die Boxen gibt, und keine von ihnen scheint sehr zuverlässig zu sein. Zum Beispiel sagt der erste: “Ich habe es nicht gekauft, aber es sieht wirklich gut aus.” Nennen Sie uns jetzt zynisch, aber das klingt nicht nach einer legitimen Bewertung. In der einzigen anderen Rezension heißt es kleinlaut: „Es ist ein Produkt, das auf viele Arten verwendet wurde.“ Dann melden Sie sich an!

Lies jetzt:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Previous post IoT-Konnektivitäts-Startup EMnify sammelt 57 Millionen US-Dollar an neuen Finanzmitteln
Next post Eine Vogelperspektive von PC-Bildschirmrekordern