Bericht: Apple teilt dem Gesetzgeber mit, dass Kartellgesetze die Cybersicherheit für iOS-Benutzer schwächen könnten

Apple Inc. hat Berichten zufolge einen Brief an den Gesetzgeber geschickt, in dem argumentiert wird, dass zwei Kartellgesetze, die derzeit im Senat geprüft werden, iOS-Benutzer einem größeren Risiko von Cyberangriffen aussetzen könnten.

Der iPhone-Hersteller schickte den Brief an den Justizausschuss des Senats, CNBC gemeldet am Dienstag. Die beiden Kartellgesetze, gegen die Apple Bedenken geäußert hat, werden am Donnerstag vom Justizausschuss überprüft. Der Gesetzgeber kann Änderungen an den Maßnahmen vornehmen und über deren Einführung abstimmen.

„Diese Rechnungen werden diejenigen belohnen, die verantwortungslos mit Benutzerdaten umgegangen sind, und schlechte Akteure stärken, die Verbraucher mit Malware, Ransomware und Betrug angreifen würden“, sagte Timothy Powderly, Senior Director of Government Affairs von Apple. schrieb im Schreiben an den Gesetzgeber.

Eine der Gesetzesvorlagen, die Apple in dem Brief Bedenken geäußert hat, ist der Open App Markets Act, der von dem demokratischen Senator Richard Blumenthal und der republikanischen Senatorin Marsha Blackburn eingeführt wurde. Der Gesetzentwurf würde ein neues Regelwerk für App-Store-Betreiber wie Apple aufstellen.

Die Nutzungsbedingungen von Apple legen fest, dass iOS-App-Entwickler das eigene Zahlungssystem des iPhone-Herstellers verwenden müssen, um In-App-Transaktionen abzuwickeln. Berichten zufolge verlangt der Open App Markets Act von Apple, diese Geschäftspraxis zu beenden. Die vorgeschlagene Gesetzgebung könnte sich möglicherweise auf die Einnahmen aus dem App Store von Apple auswirken, da das Unternehmen eine Provision von bis zu 30 % auf In-App-Transaktionen erhält.

Der Open App Markets Act würde auch verlangen, dass der iPhone-Hersteller Sideloading oder die Praxis der Installation von Apps auf einem iOS-Gerät aus anderen Quellen als dem App Store zulässt. Apple argumentiert, dass das Zulassen von Sideloading das Risiko erhöht, dass Verbraucher zum Ziel von Hackern werden.

„Wenn Apple gezwungen ist, Sideloading zu aktivieren, werden Millionen von Amerikanern wahrscheinlich Malware-Angriffe auf ihren Telefonen erleben, die sonst aufgehört hätten“, heißt es in Apples Schreiben an den Justizausschuss des Senats.

Die zweite Apple betreffende Gesetzesvorlage ist der US Innovation and Choice Online Act, der von der demokratischen Senatorin Amy Klobuchar und dem republikanischen Senator Chuck Grassley eingebracht wurde. Die Maßnahme würde Unternehmen mit marktbeherrschenden Online-Plattformen daran hindern, ihre eigenen Produkte und Dienstleistungen gegenüber denen von Wettbewerbern zu bevorzugen.

„Der Gesetzentwurf wird Apple nicht zwingen, ungeschützte Apps auf Apple-Geräten zuzulassen“, sagte ein Sprecher von Senator Klobuchar erzählte CNBC. „Alle Argumente von Apple über ‚Sideloading’ laufen wirklich auf einen verzweifelten Versuch hinaus, ihr Monopol im App Store aufrechtzuerhalten, indem sie riesige Geldbeträge von Unternehmen verlangen, mit denen sie konkurrieren. Um es klar zu sagen: Dieses milliardenschwere Unternehmen ist besser in der Lage, die Privatsphäre und Sicherheit zu schützen und gleichzeitig den Verbrauchern mehr Auswahlmöglichkeiten zu geben, indem es den Wettbewerb zulässt. Die Gesetzgebung enthält strenge Bestimmungen, die alle Plattformen schützen müssen, um die Privatsphäre und Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten.“

Der Apple-Rivale Google LLC hat ebenfalls einen Brief geschrieben, in dem er Bedenken hinsichtlich der vorgeschlagenen Kartellgesetzgebung zum Ausdruck bringt, die vom Justizausschuss des Senats geprüft wird. Google erklärt In dem Brief heißt es: „Im Kartellrecht geht es darum sicherzustellen, dass Unternehmen hart konkurrieren, um ihre besten Produkte für Verbraucher zu entwickeln. Aber die vagen und weitreichenden Bestimmungen dieser Gesetzesvorlagen würden beliebte Produkte zerstören, die Verbrauchern und kleinen Unternehmen helfen.”

Am Dienstag, dem gleichen Tag, schickten Apple und Google ihre Briefe an die US-amerikanische Federal Trade Commission und das Justizministerium einen Prozess gestartet Dies kann zu Aktualisierungen der regulatorischen Richtlinien für Unternehmenszusammenschlüsse führen. Eine Aktualisierung der Fusionsrichtlinien könnte möglicherweise die Übernahmestrategien von Apple, Google und anderen Technologiegiganten beeinflussen. Apple und Google erwerben regelmäßig andere Unternehmen, um Geschäftsinitiativen zu unterstützen.

Foto: Wikimedia Commons

Zeigen Sie Ihre Unterstützung für unsere Mission, indem Sie unserer Experten-Community Cube Club und Cube Event beitreten. Treten Sie der Community bei, zu der Andy Jassy, ​​CEO von Amazon Web Services und Amazon.com, Michael Dell, Gründer und CEO von Dell Technologies, Pat Gelsinger, CEO von Intel, und viele weitere Prominente und Experten gehören.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Previous post Clari sammelt 225 Millionen US-Dollar für seine KI-gestützte Revenue-Operations-Plattform
Next post Orca erwirbt das Sicherheitsunternehmen für Webanwendungen RapidSec. etwa