Cialis: Ein umfassender Leitfaden

Cialis, der Handelsname für Tadalafil, ist ein Medikament zur Behandlung von erektiler Dysfunktion (ED) bei Männern. Es wurde 2003 von der Pharmafirma Eli Lilly auf den Markt gebracht und hat sich seitdem als eines der führenden Medikamente zur Behandlung von ED etabliert. In diesem Artikel werden wir die Funktionsweise von Cialis, seine Anwendung, mögliche Nebenwirkungen und einige wichtige Aspekte beleuchten.

Funktionsweise von Cialis

Cialis gehört zur Klasse der PDE5-Hemmer. Diese Medikamente wirken, indem sie das Enzym Phosphodiesterase Typ 5 (PDE5) hemmen. Bei sexueller Stimulation wird Stickstoffmonoxidhttps:///www.ihremed.de/cialis-rezeptfrei.html(NO) freigesetzt, was zur Entspannung der Blutgefäße im Penis führt. PDE5 baut den chemischen Botenstoff cGMP ab, der für die Erektion verantwortlich ist. Durch die Hemmung von PDE5 erhöht Cialis den cGMP-Spiegel, was zu einer verbesserten Durchblutung und einer stärkeren Erektion führt.

Anwendung und Dosierung

Cialis kann in zwei Formen eingenommen werden: als bedarfsgerechte Dosis oder als tägliche niedrigere Dosis. Die bedarfsgerechte Dosis wird etwa 30 Minuten vor dem Geschlechtsverkehr eingenommen und kann bis zu 36 Stunden wirken. Dies gibt Männern die Flexibilität, spontaner zu sein. Die tägliche Dosis hingegen wird einmal täglich eingenommen, unabhängig von der sexuellen Aktivität.

Die übliche Anfangsdosis beträgt 10 mg, kann jedoch je nach Wirksamkeit und Verträglichkeit auf bis zu 20 mg erhöht werden. Für die tägliche Einnahme liegt die empfohlene Dosis bei 2,5 mg bis 5 mg.

Nebenwirkungen

Wie bei jedem Medikament können auch bei Cialis Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören:

  • Kopfschmerzen
  • Verdauungsstörungen
  • Rückenschmerzen
  • Muskelschmerzen
  • Gesichtsrötung

In den meisten Fällen sind diese Nebenwirkungen mild und verschwinden nach kurzer Zeit. Es ist jedoch wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen, wenn schwerwiegende Nebenwirkungen wie plötzlicher Sehverlust oder anhaltende Erektionen (Priapismus) auftreten.

Wichtige Hinweise

Cialis sollte nicht zusammen mit Nitraten, die oft zur Behandlung von Angina pectoris verwendet werden, eingenommen werden, da dies zu einem gefährlichen Abfall des Blutdrucks führen kann. Außerdem sollten Männer mit bestimmten gesundheitlichen Problemen, wie schwerer Herz- oder Lebererkrankung, vor der Einnahme von Cialis ihren Arzt konsultieren.

Fazit

Cialis hat sich als wirksame und flexible Option zur Behandlung von erektiler Dysfunktion etabliert. Es ist wichtig, dass Männer, die an ED leiden, mit ihrem Arzt sprechen, um die beste Behandlungsoption für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Bei richtiger Anwendung kann Cialis die Lebensqualität erheblich verbessern und das sexuelle Wohlbefinden steigern.

Similar Posts