
Das Personalmanagement-Startup Lattice schließt eine Investition von 175 Millionen US-Dollar mit einer Bewertung von 3 Milliarden US-Dollar ab
Lattice, heute ein Startup mit einer beliebten Cloud-basierten Personalmanagement-Plattform sagte dass es 175 Millionen US-Dollar an neuen Mitteln aufgebracht hat.
Die Finanzierungsrunde der Serie F wurde von Thrive Capital, dem prominenten Startup-Investor Elad Gil, Tiger Global und Dragoneer unterstützt. Mehr als ein halbes Dutzend wiederkehrender Spender trugen ebenfalls bei, zusammen mit einer Reihe von Angel-Investoren.
Das in San Francisco ansässige Unternehmen Lattice, gegründet als Degree Inc., sagte, dass die Finanzierungsrunde die Bewertung von 1 Milliarde US-Dollar auf 3 Milliarden US-Dollar erhöht. Besonders bemerkenswert ist die Verdreifachung der Bewertung, da sie in weniger als einem Jahr stattgefunden hat. Einer der Gründe, warum Lattice 2 Milliarden US-Dollar mehr wert ist als zu Beginn des Jahres 2020, ist sein schnelles Wachstum: TechCrunch berichtete, dass das Startup seit letztem März mehr als 1.000 Kunden gewonnen hat und nun mehr als 3.500 Organisationen in seiner installierten Basis hat.
Lattice bietet eine Cloud-basierte Plattform, die Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Belegschaft unterstützt. Die Plattform besteht aus mehreren integrierten Tools, die jeweils darauf abzielen, eine andere Reihe von Aufgaben zu vereinfachen.
Als Teil seiner Plattform bietet Lattice Funktionen zur Implementierung des beliebten OKR-Ansatzes für Ziele und Schlüsselergebnisse zur Verwaltung von Geschäftsinitiativen. OKRs sind eine Methode, mit der Unternehmen Geschäftsziele festlegen und verfolgen, wie effektiv sie diese Ziele erreichen. Ursprünglich von der Intel Corp. entwickelt, wird die Methode heute von Unternehmen, insbesondere im Technologiesektor, häufig eingesetzt.
Die Plattform von Lattice ermöglicht es Managern, ein zentralisiertes Dashboard zu erstellen, das die Geschäftsziele für ihre Teams darstellt. Das Dashboard verfolgt auch, wie viel Fortschritt in Bezug auf jedes Ziel gemacht wird. Wenn beispielsweise eine Geschäftseinheit innerhalb eines Jahres 50 neue Kunden gewinnen möchte, kann Lattice Daten aus der Salesforce-Umgebung des Unternehmens abrufen, um zu zeigen, wie viele neue Kunden bisher hinzugekommen sind.
Lattice bietet auch Tools, mit denen Unternehmen Mitarbeiterbefragungen durchführen können. Die Plattform des Startups ermöglicht die Erstellung von Umfragen zur Bewertung von eNPS, einer Kennzahl zur Messung des Mitarbeiterengagements. Er basiert auf dem beliebten NPS oder Net Promoter Score, auf den sich viele Unternehmen der Technologiebranche verlassen, um die Einstellung der Kunden zu ihren Produkten zu messen.
Eine weitere Reihe von Funktionen, die Lattice bietet, ermöglicht es Unternehmen, kurze Umfragen zu verteilen, die als Pulsumfragen bekannt sind. Unternehmen verwenden Pulsumfragen, um Aufgaben auszuführen, wie z. B. das Sammeln von Feedback zu einer bestimmten Geschäftsinitiative.
Die Plattform von Lattice umfasst viele weitere Funktionen für verwandte Anwendungsfälle, wie z. B. Workforce Performance Management. Durch die Bereitstellung einer breiten Palette von Softwarefunktionen in einem integrierten Angebot können Startups die Anforderungen von Unternehmenskunden mit komplexen betrieblichen Anforderungen erfüllen. Die Bereitstellung einer einzigen Plattform ist für ein großes Unternehmen oft bequemer als die Verwendung mehrerer spezialisierter Tools.
„Diese neue Finanzierung ist ein Vertrauensbeweis für Lattices Überzeugung, dass die Welt bereit ist für eine neue Generation von Personalmanagementprodukten, die die Interessen der Mitarbeiter in den Vordergrund stellen“, sagte Jack Altman, Mitbegründer und Chief Executive Officer von Lattice.
Ehemals Spezialist für Mitarbeitermanagement Rippling 250 Millionen Dollar gesammelt bei einer Bewertung von 6,5 Milliarden US-Dollar im Oktober. Zuvor führte Tiger Global, einer der an der neu angekündigten Finanzierungsrunde von Lattice beteiligten Investoren, a 80 Millionen Dollar Investition in der Fakultät. Factorial, offiziell Everyday Software SL, bietet eine Cloud-basierte Personalverwaltungsplattform, die von mehr als 76.000 Unternehmen weltweit genutzt wird.