
Die Unterschiede zwischen einer Kaution und einer Mietkaution
Vermieter verlangen oft eine Kaution von Personen, die ihre Immobilie vermieten möchten. Aber manchmal werden die Wörter „Kaution“ und „Mietkaution“ synonym verwendet, was Mieter verwirren kann. Tatsächlich sind der Zweck dieser beiden Arten von Einlagen und die gesetzlichen Anforderungen an sie unterschiedlich. In diesem Artikel erklären wir die Unterschiede zwischen einer Kaution und einer Mietkaution, damit Sie wissen, was Sie beim Mieten einer Immobilie erwartet.
Wozu dient eine Zahlung?
Eine Kaution ist Geld, das ein Vermieter zu Beginn eines Mietverhältnisses von einem Mieter einnimmt, um Schäden oder nicht bezahlte Mieten am Ende des Mietverhältnisses zu decken. Die Kaution schützt den Vermieter, da sie zur Bezahlung von Reparaturen oder unbezahlter Miete verwendet werden kann, die der Mieter hinterlässt.
Die meisten Staaten haben Vorschriften darüber, wie viel ein Vermieter als Kaution verlangen kann, die normalerweise zwischen einer und zwei Monatsmieten liegt. In einigen Bundesstaaten wie New York muss die Kaution auf einem separaten Bankkonto hinterlegt werden, und der Vermieter muss dem Mieter eine Quittung und Informationen darüber ausstellen, wo die Kaution hinterlegt wird. Am Ende des Mietverhältnisses muss der Eigentümer die Kaution zurückgeben, abzüglich eventueller Schäden oder nicht gezahlter Miete.
Was ist eine Mietkaution?
Ein Mieter zahlt eine Mietkaution Schweiz, auch Haltekaution genannt, um ein Mietobjekt zu halten, bevor er einen Mietvertrag unterzeichnet. Eine Mietkaution wird nicht zur Bezahlung von Schäden oder nicht gezahlter Miete verwendet. Stattdessen ist es eine Zahlung des Mieters, um zu zeigen, dass er es ernst meint, die Immobilie zu vermieten, und um die Tatsache auszugleichen, dass die Immobilie nicht mehr auf dem Markt ist.
Eine Kaution kann unterschiedlich hoch sein, entspricht aber in der Regel einer Monatsmiete. Meistens fließt die Kaution eines Mieters in das erste Monatsgehalt ein, wenn er in eine neue Wohnung einzieht. Wenn der Mieter jedoch die Kaution zahlt und sich dann entscheidet, die Immobilie nicht zu vermieten, kann der Eigentümer die Kaution möglicherweise als Zahlung für die Zeit und das Geld behalten, die aufgewendet wurden, um die Immobilie vom Markt fernzuhalten.
Was unterscheidet eine Kaution von einer Mietzahlung?
Sowohl eine Kaution als auch eine Mietkaution werden bei der Anmietung einer Wohnung an einen Vermieter gezahlt, aber sie werden für unterschiedliche Zwecke verwendet und haben unterschiedliche gesetzliche Anforderungen. Hier sind einige der wichtigsten Unterschiede:
Wir haben bereits darüber gesprochen, wie eine Kaution zur Deckung von Schäden oder nicht bezahlter Miete am Ende des Mietverhältnisses verwendet wird. Eine Mietkaution hingegen wird verwendet, um die Immobilie zu halten und den Eigentümer dafür zu bezahlen, dass er sie vom Markt genommen hat.
Eine Kaution beträgt in der Regel ein bis zwei Monatsmieten, während eine Mietkautionsversicherung in der Regel eine Monatsmiete beträgt.
Verwendung: Eine Kaution kann verwendet werden, um Schäden oder nicht bezahlte Mieten am Ende des Mietverhältnisses zu bezahlen, während eine Mietkaution auf die erste Monatsmiete des Mieters angerechnet oder vom Eigentümer einbehalten werden kann, wenn der Mieter sich entscheidet, die Immobilie nicht zu vermieten.
Gesetzliche Anforderungen: Die meisten Staaten haben Regeln, die besagen, wie viel von einer Kaution genommen werden kann und wie sie aufbewahrt werden muss. Meistens gelten diese Regeln nicht für Mietkautionen, aber Vermieter müssen möglicherweise trotzdem eine Quittung oder einen anderen Nachweis erbringen.
Eine Kaution und eine Mietkaution sind zwei verschiedene Arten von Zahlungen, die bei der Anmietung einer Wohnung geleistet werden. Eine Kaution wird verwendet, um Schäden oder nicht bezahlte Mieten am Ende des Mietverhältnisses zu bezahlen. Eine Mietkaution wird verwendet, um die Immobilie zu halten und den Eigentümer dafür zu bezahlen, dass er sie vom Markt genommen hat. Die Kenntnis der Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Kautionen kann Mietern helfen, den richtigen Wohnort zu wählen und sicherzustellen, dass sie ihr Geld am Ende ihres Mietvertrags zurückerhalten.