
Edelstahlrohr – wie wird es hergestellt?
Ein Edelstahlrohr ist im Grunde eine geschlossen geformte Struktur, die in zahlreichen strukturellen Funktionen verwendet wird. Die Form eines Edelstahlrohrs kann rund, quadratisch oder rechteckig sein oder je nach Anforderung für die Herstellung einer bestimmten Anwendung. Ein 1-Zoll-Rundrohr hat einen Außendurchmesser von 1 Zoll, während ein 1-Zoll-Rundrohr einen Innendurchmesser von 1 Zoll hat. Der Grund dafür ist, dass die äußeren Teile der Rohre wichtig in Gebäudestrukturen sind und die inneren Teile der Rohre wichtig für den Flüssigkeitsfluss sind.
Es gibt hauptsächlich zwei Haupttypen von Stahlrohren: nahtlos und geschweißt. Letzteres beginnt als Flachband, während ersteres in einem Schmelzofen beginnt.
- Nahtlos: In erster Linie der Herstellungsprozess von Edelstahl nahtlose Rohre geht von einem Elektrolichtbogenofen aus. Der Stahl wird später in einen Block gegossen oder wiederholt als Vorblock gegossen. Letzterer wird dann zu einem Knüppel gewalzt, der später zu einem Rohr wird, indem er mit Hilfe von zwei äußeren Walzen über ein Lochwerkzeug gezogen wird. Diese Rollen sind in einem Winkel zueinander angeordnet, was dazu beiträgt, den Knüppel zu bewegen. Dies ist der Punkt, an dem ein “raues” Rohr gebildet wird. Dann kommt es in einen Elongator, in dem das Rohr mit Hilfe von drei Rollen und einem Innendorn einen endgültigen Außendurchmesser und eine endgültige Wandstärke erhält.
- Geschweißt: Diese Art von Stahlrohr besteht entweder aus warmgewalztem oder kaltgewalztem Stahl, der beim Rohrhersteller in Coils gegossen wird. Falls erforderlich, kann die Spule bearbeitet werden, um unerwünschten Zunder zu entfernen und das Finish zu verbessern. Dann wird die Spule durch genutete Walzen geführt, bis die Form geformt ist und die freien Kanten für das Schweißen richtig geformt sind. Die äußeren und manchmal auch die inneren Schweißrückstände werden entfernt, nachdem die Kanten des Rohrs stumpf zusammengeschweißt wurden. Nach all diesem Vorgang wird das Rohr durch zwei halbkreisförmige Walzen geführt, die dabei helfen, das Rohr auf seine endgültige erforderliche Abmessung zu bringen.