Kostenlose und einfache Möglichkeit, große Lotus Notes-Datenbankdateien in mehrere kleinere Dateien aufzuteilen

Es gibt viele IBM Lotus Notes-Benutzer, die die großen NSF-Dateien satt haben. Es ist sehr schwierig, diese Dateien zu verwalten, da dies manchmal zu Dateibeschädigungen führt. Daher ist es sehr wichtig, diese großen Dateien richtig zu verwalten.

Was sind die NSF-Dateien?

NSF steht für Notes Storage Facility. Es ist im Grunde ein Dateiformat, das in der IBM Lotus Notes-Datenbank verwendet wird. Diese Dateien speichern alle Ihre E-Mails, Kontakte, Aufgabenlisten und vieles mehr. Daher ist es sehr wichtig, diese Dateien zu verwalten, da eine kleine Beschädigung dieser Dateien zu einer vollständigen Unterbrechung Ihrer Daten führen kann.

Wie verwalte ich NSF-Dateien?

Da Lotus Notes mehrere Dienste wie die Speicherung Ihrer gesamten Datenbank anbietet, führt dies zu einer hohen Datennutzung und einer Zunahme der Größe von NSF-Dateien. Mit zunehmender Größe dieser Dateien, die sehr anfällig für Beschädigungen sind, wird unser System langsamer und langsamer.

Um diese Probleme zu überwinden, ist es notwendig, all diese großen Dateien in mehrere kleine Dateien aufzuteilen.

Wie teilt man Archive in Lotus Notes auf?

Sie können die archivierten großen Dateien auf zwei Arten in mehrere Dateien aufteilen:

  1. Manuelles Verfahren-

Sie können die IBM Notes-Client-Software in Anspruch nehmen, die über eine integrierte Funktion verfügt, mit der Benutzer die alten Daten von einer NSF-Datenbank in eine andere übertragen können. Leider hilft Ihnen diese Funktion möglicherweise nicht dabei, NSF-Dateien aufzuteilen, aber sie kann Ihnen helfen, die tatsächliche Größe Ihrer Datei zu verringern oder zu komprimieren.

Die manuelle Methode hat jedoch bestimmte Einschränkungen, da sie langsam ist und zu Datenverlust führen kann.

  1. Mit professionellem Werkzeug-

Wie bereits erwähnt, ist das manuelle Verfahren zum Aufteilen dieser Dateien nicht sehr effektiv. Sie sollten ein NSF-Split-Tool verwenden, um diese großen Dateien zu teilen. Das NSF Split-Tool teilt große NSF-Dateien schnell und ohne Datenverlust in kleine Dateien auf. Es hat eine selbsterklärende Benutzeroberfläche, der Benutzer benötigt keine technischen Vorkenntnisse, um eine NSF-Datei aufzuteilen. Darüber hinaus können Sie Postfach, Archiv und Kontakte in überschaubare Größen aufteilen. Der NSF-Splitter ist einfach zu bedienen, zuverlässig und verfügt über eine unabhängige Speicherfunktion, die ihn zu einem der fortschrittlichsten Tools zum Teilen von Lotus Notes-Archivskripten macht.

Abschließende Worte-

Abschließend würde ich empfehlen, ein NSF-Split-Tool zum sicheren Aufteilen von Lotus Notes-Dateien zu verwenden. Sie können jedoch beide Methoden verwenden, aber die manuelle Methode hat bestimmte Einschränkungen und ist ein zeitaufwändiger Prozess.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Previous post So können Sie dauerhaften Datenverlust verhindern
Next post Datenwiederherstellung von Desktop-Festplatten