
Reparieren Sie Ihre ausgefallene externe Festplatte
Externe Festplatten sind anfällig für alle Arten von Datenverlustszenarien, von Auswirkungen bis hin zu Kaffeespritzern. Wenn Ihre Festplatte also nicht funktioniert, befolgen Sie diese einfachen Schritte.
Überprüfen Sie die Stromversorgung. Dreht sich das Laufwerk und klingt es normal? Ein Klicken oder Kratzen weist auf einen katastrophalen Fehler hin. Versuchen Sie nicht, das Medium auszuwerfen und herunterzufahren, ziehen Sie einfach den Strom und suchen Sie einen Spezialisten auf. Tragbare externe Laufwerke sind besonders anfällig für Stromversorgungsprobleme und oft liefert der USB-Anschluss einfach nicht genug Strom. Ein neuer Connector löst normalerweise diese Probleme.
Sind die USB-Anschlüsse in Ordnung? Versuchen Sie es mit einem anderen Kabel. Wenn die Buchsenverbindung beschädigt ist oder besonders abgenutzt aussieht, müssen Sie möglicherweise den externen Caddy wechseln. Unter der Annahme, dass das externe Gehäuse keine Hardwareverschlüsselung, proprietäre Authentifizierung oder Manipulation der logischen Sektorgröße verwendet, macht ein Ersatz-Festplattengehäuse das Laufwerk oft wartungsfähig. Diese sind kostengünstig und online oder in den meisten Computergeschäften erhältlich. Achten Sie beim Austauschen des Gehäuses darauf, das interne Laufwerk richtig zu behandeln.
Fordert das Betriebssystem Sie auf, das Laufwerk zu formatieren oder zu initialisieren? Wenn ja, lassen Sie es nicht zu. Dadurch wird ein neues Dateisystem erstellt, das möglicherweise Ihre Daten zerstört. Überschriebene Dateien gehen für immer verloren.
Wenn das Laufwerk gemountet wird, aber die Dateien fehlen oder beschädigt sind, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrem Dateisystem vor. Datenwiederherstellungssoftware ist oft die Antwort, aber recherchieren Sie. Sie sind nicht alle gleich. Bestimmen Sie, welche Dateiformate Sie wiederherstellen möchten, und stellen Sie sicher, dass Sie die geeignete Software erhalten.
Der einfachste Weg, verlorene Daten wiederherzustellen, ist die Verwendung einer hochwertigen Datenwiederherstellungssoftware. Sie müssen das beste Programm online suchen. Es gibt viele davon im Angebot. Sie sollten niemals versuchen, die kostenlosen Typen ohne Lizenzschlüssel zu verwenden, da ihnen wichtige Funktionen fehlen. Ihr Computer kann sogar angegriffen werden, wenn Sie eine kostenlose Wiederherstellungssoftware verwenden. Es kann mit Viren infiziert sein. Sie sollten go nur für ein hochwertiges Datenwiederherstellungsprogramm verwenden, das einen gültigen Lizenzschlüssel erfordert. Sie können den besten Typ leicht finden, indem Sie entsprechende Anfragen stellen. Sie können sich bei der Suche nach dem richtigen Programm an einen zuverlässigen Computerreparaturdienst wenden.
Wenn es Ihnen gelingt, die beste Datenwiederherstellungssoftware zu erhalten, müssen Sie so ziemlich alles tun, was Sie auf Ihrem System tun. Anschließend laden Sie das Programm herunter und installieren es gemäß den angegebenen Anweisungen. Es ist wichtig, dass Sie sich nach der Installation mit der Verwendung des Programms vertraut machen. In den meisten Fällen verfügt die Software über nette Funktionen, die Ihnen helfen, Ihre verlorenen Daten zu finden.
Wenn Sie versehentlich Daten von Ihrem System löschen, landen sie tatsächlich im Papierkorb. Sie können die Daten ganz einfach wiederherstellen, indem Sie den Papierkorb öffnen und dann mit der rechten Maustaste auf die gelöschte Datei klicken. Sie klicken einfach auf die Schaltfläche “Wiederherstellen”, um es zurückzubekommen. Es können jedoch Probleme auftreten, wenn Sie den Papierkorb plötzlich leeren. Sie können die gelöschten Daten im Papierkorb möglicherweise nicht mehr sehen. Sie müssen nicht in Panik geraten, da Sie die Daten immer noch wiederherstellen können. Sie müssen lediglich die Datenwiederherstellungssoftware verwenden, die Sie auf Ihrem System installiert haben.
Die Datenwiederherstellungssoftware bietet eine Möglichkeit, verlorene Daten auf der Festplatte Ihres Systems zu suchen. Sie müssen nur den richtigen Befehl geben. Es dauert ein wenig, bis Ihr System nach verlorenen Dateien durchsucht wird. Nach dem Scanvorgang zeigt die Software die Liste der gelöschten Daten an. Sie klicken einfach auf die Datei, die Sie wiederherstellen möchten.