
So können Sie dauerhaften Datenverlust verhindern
Wenn Sie Daten verloren haben, können Sie einige einfache, aber entscheidende Schritte ausführen, um einen dauerhaften Datenverlust zu verhindern. Sehen wir uns einige der Richtlinien an, um Ihnen zu helfen.
Wenn die Festplatte ein surrendes oder knirschendes Geräusch von sich gibt, trennen Sie sofort das Netzteil oder die Festplatte. Normalerweise wird das Schleifgeräusch erzeugt, wenn der Schreib-/Lesekopf auf die Festplattenplatten trifft. Infolgedessen kann es zu teilweisem oder vollständigem Datenverlust kommen.
Es ist besser, dass Sie mit einem seriösen Datenwiederherstellungsdienst zusammenarbeiten, wenn der Datenverlust für Sie sehr wichtig ist. Wenn Sie versuchen, die Daten selbst wiederherzustellen, erhalten Sie möglicherweise Daten, die nicht wiederhergestellt werden können.
Es ist keine gute Idee, “Hausmittel” auszuprobieren. Schlagen Sie zum Beispiel nicht auf etwas Festes auf das Laufwerk oder schütteln Sie es wild. Ebenso möchten Sie die HD möglicherweise auch nicht in einem Gefrierschrank drehen. Die meisten Informationen, die Sie im Internet finden, sind ungenau. Daher können Sie nicht das Risiko eingehen, Ihre Daten zu beschädigen.
Der erste Versuch der Datenwiederherstellung wird Ihnen die besten Ergebnisse liefern. Daher verwenden Ingenieure die besten Methoden, um sicherzustellen, dass die Daten nicht durch wiederholte Methoden dauerhaft verloren gehen.
Wenn Datenverlust auftritt
Machen Sie es sich immer zur Gewohnheit, wichtige Daten auf einer anderen Festplatte zu sichern.
Außerdem möchten Sie möglicherweise keine Datenwiederherstellungssoftware ausprobieren, insbesondere wenn Ihre Festplatte Brumm-, Klick-, Klopf- oder Kratzgeräusche erzeugt.
Wenn Ihre Festplatte physisch beschädigt ist, stellen Sie sicher, dass Sie sie nicht einschalten. Normalerweise machen physisch beschädigte Geräte seltsame Geräusche.
Fahren Sie Ihren PC besser herunter, um weitere Daten- oder Hardwareschäden zu vermeiden.
Auf die gleiche Weise möchten Sie möglicherweise nicht selbst versuchen, die verlorenen Daten auf einer nassen oder heruntergefallenen Festplatte wiederherzustellen. Wenn die Daten wirklich wichtig sind, ist es am besten, die Dienste des besten Dienstleisters zu beauftragen.
Sie können nicht einfach davon ausgehen, dass die Daten nicht wiederherstellbar sind, es sei denn, ein Professor hat es Ihnen mitgeteilt.
Datenverlust verhindern
Vielleicht möchten Sie verschiedene Strategien ausprobieren, um wichtige Daten um jeden Preis vor Verlust und Beschädigung zu schützen.
Empfohlene Vorgehensweise
Wenn Sie auf die neueste Version eines Betriebssystems aktualisieren möchten, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über ein verifiziertes Backup verfügen. Stellen Sie zur Datensicherheit sicher, dass Sie aktuelle Soft- und Hardware wie Virenschutz und Firewalls verwenden.
Machen Sie es sich zur Gewohnheit, alle Ihre Daten wie Downloads, Dateien und E-Mails auf Malware und Viren zu scannen. Überspannungen können Ihre Hardware schwer beschädigen. Daher ist es wichtig, für alle Ihre Geräte eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) zu verwenden.
Vermeiden Sie beim Umgang mit Speichermedien besser statische Entladungen. Dies ist umso wichtiger, wenn Sie in einer trockenen Umgebung arbeiten.
Backup-Strategien
Es ist besser, dass Sie zusätzliche Backup-Systeme kaufen. Idealerweise möchten Sie ein direktes Backup-Gerät oder ein Cloud-basiertes Backup ausprobieren. Idealerweise müssen Sie einen täglichen Sicherungsvorgang planen, um sicherzustellen, dass alle Ihre wichtigen Dateien geschützt sind.
Schließlich sollten Sie die Backups von Zeit zu Zeit testen, um die Daten zu überprüfen.
Lange Rede, kurzer Sinn, wir empfehlen Ihnen, die Richtlinien in diesem Artikel zu befolgen, um einen dauerhaften Datenverlust zu vermeiden.