Top EdSurge Hochschulgeschichten von 2021

Das Jahr 2021 hat uns alle dazu veranlasst, auf unerwartete Weise neue Lektionen zu lernen, von der Entschlüsselung von Statistiken der öffentlichen Gesundheit über Impfstoffe und Masken bis hin zur Auffrischung unserer Erinnerungen an das griechische Alphabet dank aufkommender COVID-19-Varianten.

Es überrascht nicht, dass die Pandemie des letzten Jahres in den Geschichten über die Hochschulbildung, die bei EdSurge-Lesern am beliebtesten sind, eine herausragende Rolle spielte. Aber anstatt Stück für Stück suchten die Leser nach Analysen und Kommentaren darüber, wie die Krise weiterhin die Kultur und die Bedingungen an den Hochschulen im ganzen Land verändert.

Darüber hinaus erregten Geschichten von Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen, die versuchten, in der Hochschulbildung innovativ zu sein, viel Aufmerksamkeit, ebenso wie mehrere Artikel über naturwissenschaftliches Lernen und neue Bildungspraktiken.

Nachfolgend finden Sie einen Countdown der Top-10-Artikel des Jahres 2021, die nach Leserinteresse gewählt wurden. Danke fürs Lesen und frohes neues Jahr.

Top-10-Countdown

10. Reverse Learning könnte ein Schlüssel zur Transformation des Lehrens und Lernens nach der Pandemie sein. Von Robert Talbert.

Schlüssel

Ein Mathematikprofessor plädiert dafür, die Unterrichtszeit für aktives Lernen zu nutzen.

9. Coursera ist jetzt eine Aktiengesellschaft. Was bedeutet das für die Hochschulbildung? Von Jeffrey R. Young

Eröffnungsglockenfest

Der MOOC-Riese wurde mit mehr als 3,6 Milliarden Dollar bewertet.

8. Wie Fernunterricht Macht und Privilegien in der Hochschulbildung untergräbt. Von Sabyn Javeric

Bibliotheksbüste

In einem Zoom-Klassenzimmer ist der Lehrer nicht mehr die zentrale Instanz, argumentiert die Autorin dieses Essays und erklärt, warum sie glaubt, dass das gut für die Bildung ist.

7. Immer mehr Arbeitgeber vergeben Referenzen. Entsteht ein paralleles Hochschulsystem? Von Sean Gallagher und Holly Zanville

Bleistiftleiter

Große Unternehmen konzentrieren sich auf breit anwendbare technische Fähigkeiten wie IT-Support, Cloud Computing und digitales Marketing, erklären die Autoren dieses Meinungsartikels.

6. Funktionieren Anleitungsvideos besser, wenn der Lehrer auf dem Bildschirm zu sehen ist? Es hängt davon ab, ob. Von Jeffrey R. Young

Untersuchen, wie Sie die Aufmerksamkeit der Schüler in Online-Kursen gewinnen können. Die Geschichte war ein Teil von eine Reihe über Lerntechnologie und Lernwissenschaft.

5. Elite Colleges starteten EdX als gemeinnützige Alternative zu Coursera. Wie macht es sich? Von Jeffrey R. Young

MOOK

Diese Analyse eines großen MOOC-Anbieters erwies sich als vorausschauend; die Gemeinnützigkeit wurde später im Jahr gekauft.

4. Eine populäre Studie hat herausgefunden, dass es besser ist, Notizen mit der Hand zu machen als mit einem Laptop. Aber ist es? Von Jeffrey R. Young

Hand

Die Lernforschung wiederholt sich nicht immer in späteren Studien. Das hinderte einige Ansätze nicht daran, sich im Unterricht durchzusetzen.

3. Die U. of Florida bittet Studenten, die App zu verwenden, um Profis zu melden, die nicht persönlich unterrichten. Von Jeffrey R. Young

Wenn aus einem Campus-Sicherheitstool ein Überwachungsgerät wird.

2. Immer mehr Schüler benutzen Chegg zum Schummeln. Tut das Unternehmen genug, um das zu verhindern? Von Jeffrey R. Young

Chegg-Anzeige

Ein Unternehmen, das angeblich Nachhilfe verkauft, wirft Fragen zur wissenschaftlichen Integrität auf.

1. Higher Ed, wir haben ein moralisches Problem – und ein kostenloses T-Shirt wird es nicht lösen. Von Kevin R. McClure

Professoren und Mitarbeiter beginnen sich zu fragen: Können sie ihre Grundwerte während der Arbeit an der Universität noch leben?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Previous post Szenen aus dem Campusleben während des „Delta-Semesters“
Next post Jahresrückblick von EdSurge: Die Top 10 K-12-Geschichten von 2021