
Was Pädagogen über die neuesten Erkenntnisse zur Gehirngesundheit wissen müssen
Das Gehirn ist entscheidend für die Bildung, und die meisten von uns wissen wirklich nicht viel darüber, wie dieses Organ funktioniert.
Glücklicherweise befinden wir uns in einem goldenen Zeitalter der Entdeckungen, wenn es um das Gehirn geht, und es entstehen sogar neue Disziplinen mit neuen Denkweisen über das Werkzeug, das wir zum Denken verwenden.
Im EdSurge-Podcast dieser Woche betrachten wir einen Ansatz, der aus der Physiologie stammt – dem Zweig der Biologie, der untersucht, wie Organismen als System funktionieren.
Wir haben mit einem Biologen gesprochen, der sich auf das konzentriert, was er die Physiologie des Alterns nennt. Er ist James Goodwin, Professor an der Loughborough University im Vereinigten Königreich und Sonderberater des Global Council on Brain Health in Washington, DC.
Sein neuestes Buch beschreibt diese neue Art, über die Gesundheit des Gehirns nachzudenken. Es heißt „Supercharge Your Brain: So erhalten Sie Ihr ganzes Leben lang ein gesundes Gehirn“.
Dieses Buch steckt voller überraschender Ratschläge, die Auswirkungen auf Schulen und Hochschulen haben – und alle, die sich für das Lernen interessieren. Deshalb war ich aufgeregt, mit Goodwin zu sprechen, der übrigens ein ungewöhnlicher Charakter für höhere Bildung ist.
Hören Sie sich die Folge an Apple-Podcasts, Wolkig, Spotify, Hefter oder wo immer Sie Podcasts hören, oder verwenden Sie den Player auf dieser Seite.