Diamantformen – Ein Überblick über die beliebtesten Schliffformen

Diamanten gibt es in vielen verschiedenen Formen und Schliffen, die das Funkeln und die optische Wirkung des Edelsteins beeinflussen. Während der runde Brillant als Klassiker gilt, gibt es zahlreiche weitere Diamantformen, die für labordiamanten sind für immer eine besondere Ästhetik bieten.

1. Rund (Brillantschliff) – Der Klassiker

  • Beste Lichtreflexion und höchster Glanz
  • 57 oder 58 Facetten für maximales Funkeln
  • Beliebteste Form für Verlobungsringe

2. Prinzessform – Modern und eckig

  • Quadratische oder rechteckige Form mit spitzen Ecken
  • Hohe Brillanz ähnlich dem Brillantschliff
  • Moderne, stilvolle Optik

3. Smaragdform – Elegante Stufenfacetten

  • Rechteckige Form mit Diamantformen Facetten
  • Weniger Funkeln, aber raffinierte Tiefe
  • Besonders gut für klare Diamanten geeignet

4. Oval – Zeitlose Eleganz

  • Verlängerte Form mit hoher Brillanz
  • Lässt den Stein optisch größer wirken
  • Ideal für Ringe und Anhänger

5. Tropfenform (Pear Cut) – Edle Tropfenoptik

  • Mischung aus rundem und marquiseförmigem Schliff
  • Optische Verlängerung von Fingern und Händen
  • Beliebt bei Verlobungsringen und Ohrringen

6. Marquise – Königliche Raffinesse

  • Spindelform mit spitzen Enden
  • Hohe Lichtbrechung und optische Vergrößerung
  • Besonders edel in Ringen oder Colliers

7. Herzform – Romantische Wahl

  • Symbol für Liebe und Zuneigung
  • Erfordert präzisen Schliff für perfekte Symmetrie
  • Beliebt bei besonderen Anlässen wie Hochzeiten

8. Kissenschliff (Cushion Cut) – Weiche Ecken, funkelnde Facetten

  • Quadratische oder rechteckige Form mit abgerundeten Kanten
  • Kombination aus Brillanz und Vintage-Charme
  • Häufig bei antiken oder romantischen Schmuckstücken verwendet

9. Radiant – Funkelnde Facetten mit eckiger Form

  • Mischung aus Brillant- und Smaragdschliff
  • Hohe Brillanz mit rechteckigem oder quadratischem Design
  • Eine moderne Alternative zu traditionellen Schliffen

10. Asscher – Art-déco-Stil mit Retro-Charme

  • Quadratische Version des Smaragdschliffs
  • Tiefe Stufenfacetten für einen geheimnisvollen Glanz
  • Perfekt für Vintage-Liebhaber

Fazit

Die Wahl der Diamantform hängt von individuellen Vorlieben und dem gewünschten Stil des Schmuckstücks ab. Während der runde Brillant für maximale Brillanz sorgt, bieten Schliffe wie Smaragd, Asscher oder Tropfen eine elegante und außergewöhnliche Optik. Egal für welche Form man sich entscheidet – jeder Diamant hat seinen eigenen, einzigartigen Charme.

Similar Posts